Menü Home
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Betrieblicher Mediator: Konflikte wirkungsvoll durch interne Mediation im Betrieb lösen

trainingproduct

Betrieblicher Mediator: Konflikte wirkungsvoll durch interne Mediation im Betrieb lösen

Ziele

Betriebliche Mediatoren konzentrieren sich voll auf betriebliche Belange und ihr Einsatz im Unternehmen bietet wichtige Vorteile: Sie können Konflikte erkennen, analysieren und im Vorfeld eingreifen, um Eskalationen zu verhindern. Bestehende Konflikte gehen sie wirkungsvoll an und befähigen die Konfliktparteien, wieder ins Gespräch zu kommen und gemeinsam eine zukunftsfähige Lösung zu erarbeiten. Das Erarbeiten neuer Lösungen führt zu Win-Win-Situationen. (Geschäfts-) Beziehungen können sich wieder verbessern und bestehen bleiben. Die Einhaltung solch gefundener Vereinbarungen gelingt in den meisten Fällen dauerhaft und nachhaltig. Das so verbesserte Klima in Abteilungen fördert wiederum die Produktivität der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen. Betriebliche Mediatoren schauen bei ihrer Arbeit auf die positive Seite des Konflikts, denn Konflikte zeigen oftmals Veränderungsbedarf auf und führen zu notwendigen und zukunftsfähigen Entwicklungen in Unternehmen. Die Durchführung von internen Mediationsverfahren ist nicht nur effizient und maßgeschneidert, sondern spart dem Unternehmen Kosten und Zeit. In insgesamt vier Modulen lernen die Teilnehmer das dafür nötige Handwerkszeug, um souverän und unbürokratisch mit Konflikten umzugehen sowie mit Konfliktparteien zukunftsfähige und einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein Zertifikat des BWNRW und der Akademie Lichtenauer bestätigt, das als Ausbildungsinstitut BMWA (Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e. V.)® zertifiziert ist. Diese Ausbildung mit insgesamt 60 Stunden kann auch als Grundlage für eine weiterführende Mediatorenausbildung zum „zertifizierten Mediator“ genutzt werden.

Inhalte

Modul 1 (07.-08.09.2021):
  • Grundlagen der Mediation, Anwendungsfelder und Grenzen
  • Konfliktverständnis, Konflikt- und Eskalationsdynamik
  • Grundlagen der Kommunikation / Methoden und Regeln
  • Rollendefinition, Rollenkonflikte, Mediator als Teil des Systems
  • Die Auftragsklärung

Modul 2 (05.-06.10.2021):
  • Macht und Fairness in der Mediation
  • Umgang mit eigenen Gefühlen und persönlichen Verstrickungen 
  • Verhandlungsführung und Verhandlungsmanagement
  • Mediative Kommunikationstechniken und Interventionen
  • Positionen und Interessen

Modul 3 (09.-10.11.2021):
  • Vorgehen mit Vorbehalten
  • Umgang mit „festgefahrenen Situationen“ und „schwierigen Konfliktparteien“
  • Interventionstechniken
  • Umgang mit Emotionen in der Mediation
  • Entwicklung und Bewertung von Lösungen

Modul 4 (07.-08.12.2021):
  • Erstellen von Abschlussvereinbarungen
  • Mediation und Recht
  • Alternative mediative Vorgehensweisen
  • Grenzen der innerbetrieblichen Mediation
  • Einbindung der innerbetrieblichen Mediation in ein Konfliktmanagementsystem

Zielgruppen

Betriebliche Ansprechpartner für Konflikte und alle Personen, die einen souveränen Umgang mit Konflikten erlernen wollen: Führungskräfte, Projektmanager, Betriebsratsmitglieder, Personaler.

Methoden

Theoretischer Input, Bearbeitung von Praxisfällen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Feedback, Anregungen zur Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch

Referent

Bernd Lichtenauer

Programm / Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB) / Lehrgänge /

 
 
 

Seminarnummer: BB-LG-154

Jetzt anmelden

07.09. - 08.12.2021 | Ratingen
09:30 - 17:00 Uhr | 2.730,00 €

Termin, Ort

07.09. - 08.12.2021, relexa hotel Ratingen City

Anmelden

Module

BM Modul 107. - 08.09.2021
BM Modul 205. - 06.10.2021
BM Modul 309. - 10.11.2021
BM Modul 407. - 08.12.2021

Kosten

Seminargebühr2.250,00 €
Tagungspauschale480,00 € inkl. MwSt.
Gesamt2.730,00 €

Dauer: 8 Tage , max. Teilnehmerzahl: 12

Weiterbildungsorganisation

Gabi Pongratz
0211 4573-248
pongratz@bwnrw.de

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Lehrgänge

    Seminare für Fach- und Führungskräfte (BB)

    1


bwnrw.de
Aktuelles
BWNRW
Programm
Service
Kontakt & Impressum

bwnrw.de/schulewirtschaft-nrw
Aktuelles
Netzwerk
Aktivitäten
Infothek
Kontakt & Impressum

Datenschutz

© 2020 Alle Rechte vorbehalten


Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V. (ADBW) Qualitätsgemeinschaft Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung e. V. Certqua

Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Seminarprogramme

  • Aktuelles - Download

  • Seminarkalender

  • Umfrage starten

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck